Junior Professor (W1, tenure track) in Computational systems medicine in high resolution spatial biology

Uniklinik RWTH Aachen
Job title: Junior Professor (W1, tenure track) in Computational systems medicine in high resolution spatial biology
Company: Uniklinik RWTH Aachen
Job description: RWTH Aachen University is one of Germany’s pre-eminent Universities of Excellence and is renowned for its high-quality teaching and world-class research. Assuming profound responsibility towards society, RWTH addresses bold scientific questions and translates its knowledge into meaningful applications. RWTH strives for the convergence of knowledge, methods, and findings and integrates in-depth disciplinary knowledge within the interdisciplinary research consortia established in its eight profile areas. The University’s dynamic, creative, and international environment encompasses efficient research networks and institutionalized collaborations. With its innovative RWTH Aachen Campus project, the University boasts one of the largest technology-oriented research environments in Europe.Junior Professor (W1, tenure track) in Computational systems medicine in high resolution spatial biologyThis is a tenure-track junior professorship leading to a tenured W2 position at the Medical Clinic II (Clinic for Kidney and Hypertension Diseases, Rheumatological and Immunological Diseases). For further information about the tenure track process, please visitAs of January 1, 2025, a person is being sought who represents this subject in research and teaching. The professor should develop new computer-aided and artificial intelligence procedures to enable the integration of multimodal single-cell OMICS and in particular spatial OMICS (proteome, transcriptome) and image data with clinical data and disease processes. The research should focus onto pathomechanisms and the development of new biomarkers as well as the identification of new therapeutic targets. The expansion of a nationally and internationally visible research environment in the field of spatial biology of phase transitions and organ interactions in the organ systems heart, kidney, bone marrow and gastrointestinal tract is expected.Interdisciplinary scientific co-operation with other departments and clinics of the Medical School, with the Institute of Biomedical Technologies (IBMT) and with other technical disciplines are encouraged. In addition, cooperation with the Faculty of Mathematics, Computer Science ans Natural Sciences in the field of Computer Science in research and teaching is mandatory. The participation in the Center for Computational Life Sciences (CCLS) and close cooperation with the Institute for Computational Genomics and the Center for Research on Phase Transitions in Chronic Diseases (CPCE) are desired. The professorship is expected to acquire its own third-party funding and to cooperate with the existing research networks (e.g. SFB TRR 219, SFB 1382, KFO 344, KFO 5011, IRTG 2150, GRK 2375, GRK 2415, GRK 2610, PAK 961, CIOABCD, JARA, IZKF AACHEN, the BMBF networks FibroMap and CureFib). In addition, an active commitment in the new medical student’s curriculum of the Medical Faculty (“Modellstudiengang Medizin Aachen”) is expected. The teaching should strengthen our educational efforts and training in medicine and in the natural sciences with a special focus on computational life sciences.Candidates should have a university degree and a particular ability to undertake academic work, which is generally demonstrated by an outstanding doctorate. Teaching ability and dedication are essential and the application should include proof of this. Fluent German is not required to start the position but the successful candidate will be expected to hold classes in German within the first 5 years.Please apply online via our appointment portal:The deadline for applications is November 7, 2024.Contact:Dekan der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen, Univ.-Prof. Dr. S. Uhlig, Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen.Please note that communication via unencrypted e-mail poses a threat to confidentiality as it is potentially vul-nerable to unauthorized access by third parties. For information on the collection of personal data, please visitThis position is also available as part-time employment per request.
We welcome applications from all suitably qualified candidates regardless of gender. RWTH Aachen University is certified as a family-friendly university and offers a dual career program for partner hiring. We particularly welcome and encourage applications from women, disabled people and ethnic minority groups, recognizing they are underrepresented across RWTH Aachen University. The principles of fair and open competition apply and appointments will be made on merit.Weiterempfehlen:Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns besonders wichtig. Wir möchten Sie deshalb im Folgenden über unsere Datenschutzgrundsätze informieren, zu deren Einhaltung wir uns im Bewerbungsverfahren verpflichten.Welche Informationen werden von uns erfasst?Mit Ihrer Entscheidung, sich auf diese Stelle zu bewerben, übermitteln Sie neben Ihren persönlichen Daten auch Informationen über Ihren schulischen und beruflichen Werdegang.Sie wurden gebeten, Ihre Bewerbungsunterlagen in einem Bewerbungsformular hochzuladen. Ihr Lebenslauf wird anschließend automatisiert verarbeitet und die Daten in der Bewerberdatenbank gespeichert. Ihre Anlagen werden mit einer Texterkennungssoftware bearbeitet und die erkannten Inhalte sowie die konvertierten Originaldokumente werden zu Ihrem Datensatz gespeichert. Ihre Originaldateien werden gelöscht.Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen per E-Mail werden diese automatisch ausgelesen und in unserem Bewerbermanagementsystem erfasst. Hierbei werden alle mitgesendeten Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und sonstige Nachweise) sowie die darin enthaltenen Informationen gespeichert.Sollten Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen noch persönlich oder auf dem Postweg übermitteln, digitalisieren wir diese zunächst und erfassen sie anschließend ebenfalls in unserem Bewerbermanagementsystem. Die Originalunterlagen werden von uns datenschutzgerecht entsorgt.Unzulässige InhalteSie sind allein für den Inhalt der eingestellten Texte verantwortlich. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie uns keine Dateianhänge mit Viren oder Würmern zusenden. Persönliche Daten, die Sie an uns übermitteln, sollten in der Regel folgendes nicht enthalten:– Informationen über KrankheitenInformationen über Krankheiten
– Informationen über eine eventuelle Schwangerschaft
– Informationen über ethnische Herkunft
– politische, religiöse oder philosophische Überzeugungen
– Gewerkschaftszugehörigkeit und sexuelle Ausrichtung
– diffamierende oder entwürdigende Informationen
– Informationen, die in keinem konkreten Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung stehenDie Informationen, die Sie uns übermitteln, müssen der Wahrheit entsprechen, dürfen keine Rechte Dritter, öffentlich-rechtliche Vorschriften oder die guten Sitten verletzen (“Unzulässige Inhalte”). Beachten sie bitte auch, dass Sie uns gegen sämtliche Forderungen schadlos halten, die uns aufgrund von Informationen mit unzulässigen Inhalten, die Sie uns übermittelt haben, entstehen.Wer verarbeitet Ihre Daten?Das Bewerberportal wird von concludis mbH Frankfurter Str. 561, 51145 Köln betrieben. Das Bewerberportal wird auf Servern der Firma Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25 in 91710 Gunzenhausen gehostet. Ihr Lebenslauf wird automatisiert von dem Parsing-Tool der Firma Textkernel bearbeitet. Das Parsing findet auf einem Server in Deutschland statt. Ihre Daten werden nach dem Parsing-Vorgang bei Textkernel gelöscht.Zu welchem Zweck werden meine persönlichen Daten verarbeitet und an wen werden diese weitergeleitet?Ihre Bewerbungsdaten werden ausschließlich in der Uniklinik RWTH Aachen zu Bewerbungszwecken verarbeitet. Die Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.Bearbeitung und Löschung Ihrer DatenSie haben das Recht, auf Ihre Daten zuzugreifen, Informationen über Ihre Daten zu erhalten und diese zu korrigieren. Wenn Sie Ihre Daten bzw. Ihren Lebenslauf ändern oder löschen möchten, dann loggen Sie sich einfach in dem Bewerberportal mit Ihrem Benutzernamen und Passwort ein und benutzen Sie die entsprechenden Funktionen unter dem Menüpunkt EXTRAS. Ihre Bewerbungsdaten werden anschließend physisch gelöscht und können nicht mehr wiederhergestellt werden.Ihre Bewerbungsdaten werden 180 Tage nach Abschluss des Bewerbungsprozesses automatisch in dem System gelöscht, sofern keine manuelle Löschung Ihrerseits erfolgte.Wir sind jederzeit berechtigt, diesen Dienst einzustellen oder Ihre Daten ganz oder teilweise ohne Angabe von Gründen zu löschen.Weiterhin können Sie jederzeit Ihre Einwilligung in die Verarbeitung der Daten widerrufen, ohne dass Ihnen dadurch nachteilige Folgen entstehen. Richten Sie Ihren Widerruf per E-Mail an: bewerbung@ukaachen.de. Im Falle des Widerrufs werden nach Eingang der Widerrufserklärung sämtliche Daten physisch gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden.DatensicherheitWir treffen Vorkehrungen zum Schutz Ihrer Daten und um Missbrauch von außen zu verhindern. Dabei werden Maßnahmen wie Verschlüsselung (SSL-Verschlüsselung), Firewalls, Hacker-Abwehr-Programme und manuelle Sicherheitsvorkehrungen angewendet. Die SSL-Verschlüsselung ist aktiv, wenn das Schlüsselsymbol am unteren Ende Ihres Browsers geschlossen ist und wenn die Adresse mit “https://” beginnt. Bitte beachten Sie, dass auf unseren Seiten die Technologie JavaScript™ zum Einsatz kommt.Störungen des Service, Einstellung oder Änderung des Service oder Löschen von DatenWir gewährleistet nicht, dass das Angebot zu bestimmten Zeiten zur Verfügung steht. Störungen, Unterbrechungen oder einen etwaigen Ausfall des Online-Angebots schließen wir nicht aus. Die Server werden regelmäßig sorgfältig gesichert. Soweit Daten an und – gleich in welcher Form – übermittelt werden, wird Ihnen jedoch empfohlen, Sicherheitskopien zu fertigen. Wir behalten uns vor, diesen Service jederzeit zu ändern, zu erweitern, zu beschränken oder ganz einzustellen. Eine Haftung von uns für gelöschte Daten oder Datenverluste ist deshalb ausgeschlossen.DatenschutzbeauftragterFür alle Datenschutzrelevanten Anfragen wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten, Herrn Willems, E-Mail: jwillems@ukaachen.de.BeschwerderechtSie haben unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen geltendes Gesetz verstößt. Eine Übersicht über die zuständigen Aufsichtsbehörden erhalten Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.Bekanntmachung von ÄnderungenSollten wir unsere Vorgehensweise zum Datenschutz ändern, so werden diese Änderungen auf dem Startbildschirm des Bewerberportals angezeigt.Kosten des BewerberportalsDas Bewerberportal ist für Bewerber kostenlos.concludis – E-Recruiting & Online Bewerbermanagement concludis ist seit vielen Jahren erfolgreich im Bereich des E-Recruiting und Online-Bewerbermanagement tätig.
Die arbeitet dabei im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung nach BDSG (Bundesdatenschutz Gesetz)
im Bereich für die jeweils auftraggebenden Unternehmen.
Den strengen gesetzlichen und vertraglichen Anfoderung an die Sicherheit der anvertrauten Bewerberdaten wird dabei im höchsten Maße Beachtung geschenkt.
Expected salary:
Location: Aachen, Nordrhein-Westfalen
Job posting date: Thu, 26 Sep 2024 05:05:13 GMT
Apply for the job now!